Der Hof an der Sietwende
IN DIE WIEGE GELEGT
Ob Kühe, Schweine, Pferde, Obst, Grünland oder Ackerbau – über mehrere Generationen wurden die Höfe der Familie Plate/Brunkhorst in bäuerlicher Tradition geführt. Christian Plate war der Erste, der beruflich zunächst einen anderen Weg einschlug – um dann doch im Jahr 2010 nebenberuflich zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Die beiden Familienhöfe in Bliedersdorf und Burweg wurden in einen Betrieb, den „Hof an der Sietwende“, überführt. Mit Hilfe von Mutter Annette wurde die Rinderzucht mit zwei Mutterkuhherden (Welsh Black und Bisons) neu aufgebaut und der Schwerpunkt wurde auf besonders artgerechte Tierhaltung und Direktvermarktung gelegt. 2020 kamen zu den Rindern die ersten Hühner auf den Hof. 2022 wurde der bisher innerhalb der Familie verpachtete beschauliche Obsthof, der direkt an die Hofstelle in Bliedersdorf angrenzt, ebenfalls in die ökologische Bewirtschaftung überführt und wird seit dem von uns bewirtschaftet.
UNSER ZIEL: BIO UND BESSER
Seit der Wiederaufnahme des Hofes 2010 ist unser wichtigster Anspruch der respektvolle Umgang mit Natur und Lebewesen. 2019 haben wir offiziell auf den ökologischen Landbau umgestellt und sind „bio“-zertifiziert.
Bio ist gut, aber wir wollen mehr. Wir geben unseren Tieren zum Beispiel gerne deutlich mehr Platz, als die „bio“-Kriterien erfordern. Weiter erhalten bei uns alle Legehennen einen Lebensplatz.

“Das Leben ist das was passiert, während wir dabei sind, andere Pläne zu machen.”
- jOHN lENNON
CORONA UND ANDERE UNABWÄGBARKEITEN
Auch wenn wir die Auswirkungen der Pandemie auf dem Hof nicht so stark wie in anderen Bereichen spürten, mussten auch wir uns damit beschäftigen und letztlich waren die massiven Einschränkungen und Regelungen währenddessen ein Stein des Anstoßes, unser bisheriges Tun zu hinterfragen. Nach reichlicher und tiefgründiger Überlegung haben wir den Entschluss gefasst, dass wir (vorläufig) die Rinderhaltung weitestgehend aufgeben. Schweren Herzens haben uns im Jahr 2022 die Welsh Black verlassen. Eine emotionale Entscheidung, die wir uns nicht leicht gemacht haben. Für den vielfältigen Zuspruch unserer langjährigen Kunden möchten wir uns nochmals ausdrücklich bedanken!
"ungeplant kommt oft" - Anhänger von WM Meyer
Ungeplant und überraschend durften wir kurz vor Weihnachten 2021 ein neues Familienmitglied, den „Fröhlichen“ – ein Rheinisch-Deutsches Kaltblut, auf unserem Hof begrüßen. Nach einiger Überlegung kamen wir zu den Entschluss, dass nun auch ein Pferdeanhänger angeschafft werden muss. Dies erwies sich leider als nicht so einfaches Unterfangen, unsere Wünsche konnten nicht oder nur unzureichend erfüllt werden. Einem glücklichen Umstand verdanken wir, dass wir auf einen Pferdeanhänger von WM Meyer, ein für uns bis zu dem Zeitpunkt völlig unbekannter Hersteller, aufmerksam wurden. Hier konnte und wollte man unsere Vorstellungen schnell und völlig unkompliziert umsetzen. Begeistert von der Qualität des Anhängers und der Firmenphilosophie von WM Meyer sind wir seit 2023 Vertriebspartner für PKW-Anhänger von WM Meyer.
...und nun?
Auch wenn die letzten Jahre immer wieder neue Herausforderungen und Veränderungen bedeuteten, eins stand und steht für uns fest: